Bevor wir Rohre oder Kanäle reinigen, prüfen wir den Zustand. Dazu verwenden wir spezielle Kameras. Die Kanal-TV-Untersuchung erlaubt uns, defekte Bereiche in den Kanälen und Rohren aufspüren zu können. Zudem könne wir den exakten Zustand erkennen. Darüber hinaus stellen wir fest, ob es Ablagerungen, Beschädigungen, verschobene Muffen und weitere Defekte in den Rohren oder Kanälen gibt.
Wenn wir diese Prüfung beendet haben, spülen wir die Rohre und Kanäle durch. Dazu verwenden wir Hochdruckspülgeräte. Sie sind in der Lage, widerspenstige Ablagerungen und Verschmutzungen zu beseitigen. Im Rahmen der Spülung pumpen wir Wasser mit Hochdruck durch die Rohre und den Kanal. Auf diese Weise können wir selbst die stärksten Ablagerungen entfernen, ohne dabei die Leitungen zu zerstören.
Falls kleinere Schäden vorhanden sind, nutzen wir die Kurzliner-Technik, die für Sie günstiger ist. Dadurch können wir dauerhafte Sanierungen gewährleisten. Bei besonders widerspenstigen Verkrustungen, Verschmutzungen oder Schäden, die tiefer liegen, helfen wir Ihnen ebenfalls weiter. Diese werden häufig erst zu spät bemerkt. Diese machen sich anhand von starken Verstopfungen in der Wohnung oder im Haus bemerkbar. Dazu nutzen wir Kanalfräsen. Vorher müssen wir den derzeitigen Zustand des Kanals eruieren. Außerdem suchen wir auch nach dem Grund der Verschmutzungen oder Verstopfungen.
Welche Schäden können in den Kanälen und Rohrbrüchen vorhanden sein? Es kann zu Wurzeleinwüchsen oder Rohrbrüchen kommen, zudem können Rohre einstürzen oder sich dort Risse bilden. Darüber hinaus können sich die Betonwände im Kanal zersetzen. Gegen diese Ablagerungen gehen wir mit besonderen Fräsen vor, die diese komplett beseitigen. Zum Schluss führen wir eine Rohrreinigung durch.